In der heutigen digitalen Welt sind soziale Medien ein fester Bestandteil des Alltags vieler Schülerinnen und Schüler. Sie können ein wertvolles Werkzeug sein, um mit anderen zu kommunizieren, Informationen zu teilen und sich über aktuelle Ereignisse und Trends auf dem Laufenden zu halten. Gleichzeitig bergen soziale Medien jedoch auch einige Risiken und Herausforderungen, insbesondere im Kontext der Schule.
Hier sind einige Tipps, wie Schulen den Umgang mit sozialen Medien effektiv gestalten können:
- entwickeln Sie klare Richtlinien für den Umgang mit sozialen Medien
- kommunizieren Sie diese sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Lehrkräften und Eltern
- vermitteln Sie klare Konsequenzen für Verstöße gegen diese Regeln
- nutzen Sie soziale Medien als Lehrmittel um z.B. Schülerinnen und Schülern wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Technologie und Medien
Dies sind nur einige Punkte, die in einer Lehrerschulung besprochen werden können.
Wenn es gewünscht ist, kann die Schule zur Vorbereitung Fragen von Lehrern einholen, die dann im Seminar besprochen werden.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Thomas Förster
Bestellen Sie diesen Artikel und ich setze mich Umgehend für weitere Absprache mit Ihnen in Verbindung. Bitte erstellen Sie dazu ein Kundenkonto mit sämtlichen relevanten Kontaktdaten.
Bitte beachten Sie, dass die Schulungspauschale eine Anfahrt von 25 km beinhaltet, längere Anfahrtswege werden mit 0,30 € / km abgerechnet. Weitere Auslagen (Druckkosten Schulungsunterlagen etc.) werden in einem individuallen Vorgespräch geklärt.